Florenz
Am Arno in Florenz
Leider trübes Wetter
Wasser marsch
Ufer am Arno
Traumhafter Blick vom Piazzale Michelangelo
Blick von oben
Die zweite Brücke ist die berühnte Ponte Vecchio
Die Italiener können zwar kochen, nur Pizza können sie nicht machen
Der Blick auf Florenz entschädigt für eine mittelmäßige Pizza.
Piazza della Signoria
kein schlechter Platz zum Heiraten!
am Piazza della Signoria
Warten auf…..?
am Piazza della Signoria
Hier gab es gerade eine Musikshow
Der Palazzio Vecchio
Neptun-Brunnen
Eingang Palazzo Veccio mit David-Skulptur (Kopie)
Original des David von Michelangelo steht in der Galleria dell´ Accademia
vor den Uffizien
Eines der berühmtesten Museen der Welt. Wir waren aber nicht drin. Mit Reservierung hätten wir 2 Tage warten müssen.
Die Uffizien
An der Ponte Vecchio
Ponte Vecchio in der Abendsonne
Die mittelalterliche Brücke über den Arno bietet durch die malerische Überbauung mit Wohnungen und Geschäften ein besonders reizvolles Bild. Seit 1593 dürfen nur Juweliere die Läden der Brücke nutzen.
im Eingang zum Palazzio Vecchio
Am Eingang Kontrollen wie auf dem Flughafen.
im Palazzio Vecchio
im Palazzio Vecchio
ohne Vespa geht in Italien gar nichts
Florenz Hauptbahnhof
Der Dom Santa Maria del Fiore
Mit Brunelleschis berühmter Kuppel und Giottos Campanile.
Der Dom
Mit seiner schwarz-weiß-grün-roten Marmorverkleidung und seinen gewaltigen Ausmaßen wirkt der Dom wie eine gigantische Schmuckschatulle.
Der Dom
Florenz ist auch bei Regen faszinierend
Der Dom
Der Dom
Der Dom
rechts der Glockenturm Campanile
Der Dom
im Dom
innen recht schlicht
im Dom
vom Campanile aus gesehen
Gut zu Fuß muss man aber (wie in allen historischen Türmen der Toskana) schon sein. Einen Aufzug gibt es nirgendwo.
Das Baptisterium von oben
Blick vom Campanile
Blick vom Campanile
Blick vom Campanile
Blick vom Campanile
Blick vom Campanile
(c) A. und K. Lork